Innovative Eigenschaften von automatischen Pollern
Im Bereich der städtischen Infrastruktur hat die Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen mit der Einführung von automatischen Pollern einen bedeutenden Sprung gemacht. Diese speziellen Sicherheitsbarrieren zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Anwendungen machen.
Die automatischen Poller von UPARK zeichnen sich durch ihre geschlossene Bauweise in Verbindung mit elektromechanischen, nicht-hydraulischen Antriebssystemen aus, die für mehr Sicherheit und eine einfache Installation sorgen.
Versiegelte Konstruktion:
Automatische Poller sind im Gegensatz zu ihren herkömmlichen Pendants mit einer abgedichteten Konstruktion ausgestattet, die zahlreiche Vorteile bietet. Dieses Merkmal erhöht die Langlebigkeit der Poller, da die internen Komponenten vor Umwelteinflüssen wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit geschützt sind. Die versiegelte Konstruktion trägt nicht nur zur Langlebigkeit der Poller bei, sondern minimiert auch den Wartungsaufwand, was sie zu einer kostengünstigen Lösung für den langfristigen Einsatz macht.
Elektromechanischer Antrieb:
Die Verwendung eines elektromechanischen Antriebssystems ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der automatischen Poller. Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen bietet dieser Antriebsmechanismus einen zuverlässigen und effizienten Betrieb. Der elektromechanische Antrieb gewährleistet eine präzise Steuerung der Pollerbewegungen und ermöglicht eine schnelle und präzise Reaktion auf Sicherheitsanforderungen. Darüber hinaus trägt diese Technologie zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Umweltbelastung bei und entspricht damit den modernen Nachhaltigkeitszielen.
Nicht-hydraulischer Antrieb:
Im Gegensatz zu herkömmlichen hydraulischen Pollern erhöht das nicht-hydraulische Antriebssystem die Sicherheit und Zuverlässigkeit automatischer Poller weiter. Durch den Verzicht auf Hydraulikflüssigkeiten wird das Risiko von Leckagen gemindert, wodurch potenzielle Umweltgefahren vermieden und der Bedarf an häufiger Wartung reduziert werden. Dieser nicht-hydraulische Ansatz führt auch zu niedrigeren Installations- und Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer der Poller.
Sichere 36-V-Betriebsspannung:
Bei automatischen Pollern steht die Sicherheit mit einer Betriebsspannung von 36 V im Vordergrund. Diese Niederspannungskonfiguration stellt sicher, dass von den Pollern nur ein minimales Risiko elektrischer Gefahren ausgeht, während die optimale Funktionalität erhalten bleibt. Die 36V-Betriebsspannung entspricht auch den Sicherheitsnormen, so dass diese Poller für verschiedene öffentliche Plätze, Gewerbegebiete und Hochsicherheitsbereiche geeignet sind.
Vereinfachte Installation:
Einer der bemerkenswertesten Vorteile automatischer Poller ist ihr einfacher Installationsprozess. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pollern, die unter Umständen komplexe Entwässerungssysteme erfordern, können automatische Poller ohne eine solche Infrastruktur installiert werden. Dies vereinfacht nicht nur den Installationsprozess, sondern trägt auch zu Kosteneinsparungen bei, da keine umfangreichen Erdarbeiten und Entwässerungsmaßnahmen erforderlich sind.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***
Rufen Sie uns an :
+86 18206096507 e-mail : [email protected]